Verwalte und schütze deine digitalen Identitäten

Pointsharp Identity Directory ist eine leistungsstarke, vielseitige und dennoch benutzerfreundliche Lösung zur Verwaltung aller Benutzeridentitäten in einer Organisation. Das Verzeichnis-Tool wurde speziell für ein fortschrittliches, mehrstufiges Benutzer-Management mit vollständiger Protokollierung entwickelt. In Kombination mit der integrierten Pointsharp Identity Sync Lösung lassen sich Identitätsdaten automatisch und zuverlässig über alle Systeme und Dienste hinweg synchronisieren.

Dabei unterstützt es Sie unter anderem bei:

  • Der Delegation des Benutzer-Managements
  • Der Schaffung einer zentralen, verlässlichen Datenquelle
  • Der Vereinfachung der Verwaltung externer Benutzer
Kontaktieren Sie uns
identity-directory-bluegrad-right
identity-sync-circle-image-1

Flexible Bereitstellung

Verfügbar als On-Premises- oder SaaS-Lösung

identity-directory-centralized

Zentrale Verwaltung

Alle Identity Management-Prozesse an einem Ort

identity-directory-complient

Gesetzeskonform

Lückenlose Protokollierung jeder Aktion

Delegiertes Management

Pointsharp Identity Directory wurde entwickelt, um den Aufwand zu reduzieren und das Identity Management durch zwei zentrale Funktionen zu vereinfachen.

 

Unterstützung mehrerer Verzeichnisse

Erstellen Sie eine zentrale Identitätsdatenbank mit mehreren, voneinander getrennten Verzeichnissen. Jedes Verzeichnis lässt sich individuell anpassen, ganz nach den Anforderungen Ihrer verschiedenen Organisationseinheiten.

Diese Funktion eignet sich ideal, um interne Benutzer von externen, saisonalen oder temporären Nutzern zu trennen. Ebenso können Sie für jede Abteilung, Niederlassung oder Standort ein eigenes Verzeichnis anlegen bei zentraler Verwaltung und voller Kontrolle.

identity-directory-delegate-blue-right
article-fingerprint-promo-left-purple

Dezentrales Management

Dank der mehrschichtigen Verzeichnisstruktur ermöglicht Pointsharp Identity Directory eine einfache Verteilung der Aufgaben auf verschiedene Verantwortliche. Anstatt dass wenige Administratoren das gesamte Verzeichnis verwalten, können beispielsweise Abteilungs- oder Standortleiter ihre jeweiligen Benutzer selbst betreuen.

Die Identitätsdaten werden zentral gespeichert, aber dort verwaltet, wo es am effektivsten ist direkt vor Ort durch die jeweils zuständigen Personen.

Schnelle und flexible Implementierung

Das Pointsharp Identity Directory ist so konzipiert, dass es sich schnell in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren lässt ohne sie zu ersetzen. Es ergänzt Ihre bisherigen Systeme, arbeitet nahtlos mit bestehenden Lösungen zusammen und wächst flexibel mit Ihren Anforderungen.

Schnelle Implementierung

Wir haben Pointsharp Identity Directory so entwickelt, dass es sich schnell implementieren lässt und mit Ihren Anforderungen mitwächst. So können Sie sofort starten und in Ihrem eigenen Tempo skalieren, ganz ohne langwierige Projekte mit ungewissem Ausgang in der Zukunft.

identity-directory-menu-cards-fast
Selbst gehostet oder als SaaS-Lösung

Unsere Lösung kann als On-Premises-Software implementiert werden für maximale Kontrolle in Ihrer eigenen IT-Umgebung. Alternativ steht sie auch als Service zur Verfügung, gehostet in einem sicheren und gesetzeskonformen Rechenzentrum in Deutschland.

identity-directory-menu-cards-self-hosted
Reibungslose Systemintegration

Pointsharp Identity Directory wird stets zusammen mit unserer Identity Sync Lösung geliefert. Damit lassen sich Identitätsdaten über alle Systeme, Dienste und Anwendungen hinweg synchronisieren automatisch, zuverlässig und immer aktuell in der gesamten Organisation.

dentity-directory-menu-cards-integrate
identity-sync-hr-bluegrad-left

Identity Management mit Zukunft

Pointsharp Identity Directory ist so entwickelt, dass es sich nahtlos in Ihre Identitätsstrategie einfügt, heute ebenso wie in Zukunft.

Dank des API-first-Ansatzes lässt sich die Lösung mühelos in bestehende Management-Plattformen integrieren. 

Sie ermöglicht die vollständige Anpassung aller Felder und Attribute, sodass sie flexibel auf individuelle Anforderungen reagieren kann.

Die vollständig integrierte Identity Sync Lösung sorgt dafür, dass alle Identitätsdaten in Ihrer Organisation automatisch synchronisiert und aktuell gehalten werden.

Zudem lässt sich ein synchronisiertes Backup Ihres cloudbasierten Verzeichnisses erstellen, ideal für den Fall, dass sich Ihre Cloud-Strategie künftig ändern sollte.

Pointsharp Identity Directory funktioniert mit Ihrer bestehenden Infrastruktur und wächst mit Ihren zukünftigen Anforderungen mit.

Anwendungsfall – Vereinfachte Schulverwaltung

Ein anschauliches Beispiel für den praktischen Einsatz von Pointsharp Identity Directory ist die Nutzung durch Schulorganisationen, die bereits heute erfolgreich damit arbeiten.

Eine Organisation, die mehrere Schulen betreibt, steht im Identity Management vor besonderen Herausforderungen: verschiedene Standorte, unterschiedliche Benutzergruppen und ein stetiger Wechsel an Schülern, die jeweils unterschiedliche Zugriffsrechte benötigen.

Pointsharp Identity Sync meistert diese Komplexität mit einem leistungsstarken, mehrschichtigen Verzeichnis – und sorgt so für ein effizientes und sicheres Identity Management im Bildungsbereich.

Database

Es ermöglicht der Organisation, eine zentrale Datenbank aller beteiligten Benutzer und Identitäten zu erstellen.

Identity and Access Management

Es ermöglicht eine einfache Verwaltung jeder Schule, Abteilung und Studentengruppe innerhalb ihrer eigenen Verzeichnisse.

User Group

Es erlaubt jeder Schule, ihre eigenen Mitarbeitenden und Studierenden effektiv zu verwalten, während die Daten dennoch an einem zentralen Ort mit vollständigen Prüfprotokollen gespeichert werden.