Globale Krisen, geopolitische Spannungen, Anstieg von Cyberangriffen und neue regulatorische Anforderungen wie NIS2 oder Vorgaben für Cyberversicherungen erhöhen den Druck auf Unternehmen. Eine moderne, einheitliche Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wird damit zum unverzichtbaren Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie.
Doch welche Lösung passt wirklich zu Ihrem Unternehmen – sicher, skalierbar und zukunftsfähig?
In unserem Experttalks erhalten Sie Antworten aus verschiedenen Blickwinkeln – fundiert, praxisnah und kompakt auf den Punkt gebracht.
Was Sie erwartet:
Freuen Sie sich auf eine Expertenrunde rund um das Thema einheitliche MFA im Spannungsfeld von Globalisierung und Compliance. Mit dabei: Florian Pölsterl, Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Mathias Lerche, Pascal Hermanns und Bernhard Dunst. Gemeinsam bieten sie wertvolle Einblicke aus Markt, Praxis und Technologie.
Am Beispiel realer Kundenfälle zeigen wie Ihnen, wie MFA erfolgreich umgesetzt werden kann bevor Sie zum Abschluss die Möglichkeit haben in einer offenen Q&A-Runde Ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen.
Was Sie erfahren werden:
- Aktuelle Anforderungen verstehen: NIS2, Cyberversicherungen, globale Risiken – was das für Ihre IT-Security bedeutet
- MFA richtig auswählen: Worauf es bei einer einheitlichen und sicheren Lösung wirklich ankommt
- Einblicke aus der Praxis: So setzen Unternehmen MFA erfolgreich um – technisch und organisatorisch
- Antworten auf Ihre Fragen: Direkter Austausch mit Experten aus Markt, Partnernetzwerk und Produktentwicklung
Webinar Sprecher




