HR übernimmt die Führung im Identity Management

In vielen Unternehmen ist die Personalabteilung (HR) der Fachbereich, der den Mitarbeitenden am nächsten ist, mit tiefem Einblick in deren Rollen, Teams und Verantwortlichkeiten.

Gleichzeitig liegt die Verantwortung für die Erstellung digitaler Identitäten, die Vergabe von Zugriffsrechten und die Verwaltung von Benutzerkonten häufig bei der IT. Dabei stützt sich die IT ohnehin meist auf die Informationen, die zuvor von der HR-Abteilung bereitgestellt wurden.

Das führt zu Engpässen, in denen die IT zeitaufwendige, benutzerbezogene Tickets bearbeiten muss – anstatt sich auf strategisch wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

Es muss doch eine bessere Möglichkeit geben, dies zu handhaben, ohne Arbeitsabläufe zu ändern oder die Arbeitslast auf eine andere Abteilung zu verlagern?


Pointsharp Identity Sync ist die Lösung, nach der Sie gesucht haben.

Kontaktieren Sie uns
identity-sync-hr-bluegrad-right
identity-sync-how-works-purplegrad-left.png

So funktioniert es

Mit Pointsharp Identity Sync können Sie eine automatische Synchronisation zwischen dem HR-System und dem Verzeichnis der Organisation einrichten, wie etwa Active Directory, Entra oder unserem eigenen Identity Directory.

Dieser Ansatz ermöglicht es der HR-Abteilung, den Employee Lifecycle zu verwalten, ohne einen neuen Workflow einzuführen.

Ein Beispiel: Die HR-Abteilung erstellt einen Benutzer im HR-System. Diese Informationen werden mit dem Verzeichnis synchronisiert, in dem der Benutzer, Rollen und Gruppenmitgliedschaften erstellt werden.

Wenn Sie über Pointsharp Identity Sync weitere Systeme verbunden haben, können automatisch neue Benutzerkonten zum Beispiel im CRM-System auf Basis der Mitarbeiterinformationen erstellt werden.

Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt und im HR-System entfernt wird, wird diese Person auch automatisch im Verzeichnis und in allen verbundenen Diensten in nahezu Echtzeit entfernt.

Vorteile für Ihr gesamtes Unternehmen

Dieser spezifische Anwendungsfall bringt zahlreiche Vorteile für das gesamte Unternehmen mit sich.
Das Beste daran ist, dass Pointsharp Identity Sync sich innerhalb weniger Wochen einrichten lässt und die Vorteile sich sofort bemerkbar machen. 

Warum die HR-Abteilung diese Lösung lieben wird

Die HR-Abteilung erhält die Kontrolle über den gesamten Employee Lifecycle, ohne einen neuen Workflow erlernen oder ihre Arbeitsbelastung erhöhen zu müssen.

Das bringt mehrere Vorteile für HR, darunter:

  • Ein zentraler Ort zur Aktualisierung aller Mitarbeiterdaten.
  • Vermeidung von Engpässen, die entstehen können, wenn mitarbeitendenbezogene Tickets an die IT geschickt werden müssen.
  • Aktualisierte Informationen stehen unternehmensweit zur Verfügung – auch im Intranet und auf der Website.
  • Vereinfachte Onboarding-Prozesse.
  • Ein großer Teil des Offboardings wird automatisiert und entspricht den Vorgaben der DSGVO und anderen Datenschutzrichtlinien.
dentity-sync-benefits-organization-blue-right

Warum die IT diese Lösung lieben wird

Das Aktualisieren des Verzeichnisses wird oft als technische Aufgabe angesehen und fällt daher in den Zuständigkeitsbereich der IT-Abteilung. Diese Aufgabe nimmt Zeit in Anspruch, die für produktivere Tätigkeiten genutzt werden könnte.

Sie kann auch zu Problemen führen, wenn neue Mitarbeitende im Unternehmen beginnen und keinen ordnungsgemäßen Zugriff haben.

Ebenso könnten Mitarbeitende, die das Unternehmen verlassen, „vergessen“ werden und sowohl ein Sicherheitsrisiko als auch unnötige Lizenzkosten für das Unternehmen darstellen. Deshalb bringt Pointsharp Identity Sync der IT-Abteilung mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Zeitgewinn für wichtigere Aufgaben.
  • Verhindert, dass Daten im Active Directory nicht aktuell sind, was häufig dadurch geschieht, dass HR Änderungen vornimmt, ohne ein Ticket an die IT zu senden.
  • Weniger Support-Tickets im Zusammenhang mit Identitätsmanagement.
  • Höhere Sicherheit, da keine ehemaligen Benutzer mehr in den Systemen verbleiben.
Identity-sync-benefits-it-blue-right

Warum das gesamte Unternehmen davon profitiert

Eine zufriedene HR- und IT-Abteilung ist bereits ein Gewinn für jedes Unternehmen – doch der Einsatz von Pointsharp Identity Sync in diesem konkreten Anwendungsfall bringt noch weitere Vorteile für die gesamte Organisation, darunter:

  • Bessere Einhaltung von Datenschutzvorgaben wie der DSGVO.
  • Korrekte und aktuelle Benutzerinformationen in allen Systemen.
  • Weniger Frustration bei den Nutzern, da ihre Daten überall konsistent und zuverlässig gepflegt sind.
  • Kosteneinsparungen durch Zeitgewinn in der IT dank automatisierter Prozesse.
  • Ein verbessertes Onboarding-Erlebnis führt zu höherer Mitarbeiterbindung und einem besseren Unternehmensimage
  • Einsparpotenzial bei Softwarelizenzen, da offgeboardete Mitarbeitende in keinem System „vergessen“ werden.
identity-sync-benefits-organization-purple-right

Lesen Sie mehr über Pointsharp Identity Sync

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre digitalen Identitäten

Dieser spezielle Anwendungsfall, bei dem die HR-Abteilung mehr Verantwortung von der IT übernimmt, ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie Pointsharp Identity Sync Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann.
Ständig synchronisierte und aktuelle Identitätsdaten eröffnen zahlreiche weitere Einsatzszenarien; Ihrer Vorstellungskraft sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Mehr lesen über Pointsharp Identity Sync
identity-sync1bluegrad-right-header